Wir suchen immer nach neuen Impulsen, pflegen die Chorfreundschaft zu anderen Chören der Region und speziell nach Potsdam zu unserem Partnerchor des Pantlitzer Burgwallsingens. Wir bilden uns weiter, schauen über den Tellerrand und natürlich fühlen wir uns mit unserer Stadt Ribnitz-Damgarten verbunden. Sehr gerne präsentieren wir uns zum Tag der Vereine und der Integration. Mit unseren Auftritten möchten wir den Einwohnern und den Gästen Freude bringen und sie zum Mitmachen ermutigen.
Nach den Konzerten treffen wir uns zum Austausch und auch zum kritischen Auseinandersetzen unserer Leistung. Es ist immer wieder wunderbar, wenn Alle zum Gelingen beitragen. Danke auch euch allen lieben Organisatoren.
Zu unsere lieben Chorfreundinnen und Chorfreunden, die leider aus Krankheitsgründen fehlen, halten wir Kontakt und lassen sie weiter am Chorleben teilhaben.
Vielen Dank liebe Annette für die Bereitstellung der Archiv Bilder.
Mitgliederversammlung 2020 mit Bilanz des vergangenen Chorjahres
Auswertung eines Chorjahres durch unseren Chorgründer Wolfgang Keller in den 80er
Regina organisierte akribisch unsere Teilnahme und erstellte selbst Flyer und Plakate und rührte für unseren Chor die Werbetrommel. Astrid half beim vielen ausdrucken. Vielen Dank an Ihren Chef, er ist auch einer unserer lieben Sponsoren. Unterstützt wurde Regina weiter von Jutta, Rainer, Brigitte, Anette und Doris.
Das Chorjahr 2017 beendete wir sportlich. Das wir nie eine ruhige Kugel geschoben haben, zeigten wir zu unseren Konzerten und zum Abschluss.
Heidrun´s Frage falls die Kugel wo anders landet, war nicht unberechtigt. Meistens sorgten die Treffer für Jubel und sportlichen Ehrgeiz. Gut gelaunte Sängerinnen und Sänger gaben ihr bestes.
In unserem Team freute sich Bettina über zweimaligen Gruppensieg, herzlichen Glückwunsch, wohl heimlich geübt ;-). Auch Lisa´s Beisein war schön. Unser Chorleiter Johannes machte mit seinen Männertisch Furore, Heidrun beschwichtigte in der Runde. Frauke eroberte mit Ilse und Astrid die Technik. Ilse als eine der Neunerkegler. Ute wollte die Kegeln mit ihrem Outfit bezirzen und Karin meditierte mit der Kugel. Auch unsere "Neuen" Brigitte, Heike und Hartmut mischten kräftig mit und sind wie bei den Konzerten eine Bereicherung für unseren Verein. Das gilt natürlich auch für Katharina, sie konnte leider nicht. Es wurde viel gelacht und wir trainierten unser Zwerchfell, was uns beim Singen wieder unterstützen wird. Der Muskelkater nächsten Tag machte seinen Job. Schwungvoll geht's zu den nächsten Konzerten.
Köstlich ließen wir uns unser leckeres Essen munden, plauderten über das vergangene Chorjahr und was das neue uns bringen wird, lachten und freuten uns gemeinsam in gemütlicher Runde im "Wilhelmshof" dem ayurvedischen Restaurant in Ribnitz unsere Weihnachtsfeier zu genießen.
insbesondere auch denen, die sich Nullen ... bleibt vor allem gesund, sangesfreudig, gut drauf, optimistisch und unserem Chor treu.
Vielen Dank lieber Herr Neumann, dass wir gemeinsam auf deinen Geburtstag anstoßen konnten und alles alles Liebe.
Unsere Männer versuchen wir ja auf den Händen zu tragen, deshalb auch nochmal DANKE, dass ihr uns so toll unterstützt.
Das es zum Tagesausflug nach Schwaan Allen viel Freude bereitet hat, ist unschwer an den Fotos zu sehen. Viel Interessantes gab es zu erfahren und das Wissen über unsere Region erweitert. Den Stadtführern und unserer Ute als Organisatorin herzlichen Dank für diesen schönen gemeinsamen Tag.
Junge hübsche Mannsbilder - die "Fischlänner Seelüd" und knackig 20 geworden ...
Beim Empfang des Shantychores "De Fischlänner Seelüd" aus Ribnitz im Stadtkulturhaus haben wir von Herzen gerne Glückwünsche mit Präsent von unserem Chor übermittelt. Wir wünschen alles erdenklich Gute, immer gewaltige Stimmen und weiterhin viel Freude beim Singen.
Wir teilen gerne wieder die Freude mit euch zu singen, beim Weihnachtskonzert in der St. Marien Kirche "Ribnitz singt".
Liebe Fischlänner Seelüd und "Gut Wind und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel" ...
Schön, dass es noch immer die Fotos zur Erinnerung gibt. Vielen Dank liebe Annette.
Leckere Speisen und Getränke halten natürlich auch des Sängers Leib und Seele zusammen ...
70. Geburtstagsfeier von Peter Geburtig
Eine HOCH ZEIT - besonderer Tag für unsere liebe Frauke und ihrem Ehemann
Foto: Karin Banner
Unser Einsatz zur Hochzeit von unserer lieben Frauke.
Herzlichen Glückwunsch und weiter viel Sonnenschein in eurem Eheleben.
Ein schönes Chorjahr 2014 ging auch wieder zu schnell vorbei.
Viele bewegende Momente, herausfordernde Proben, Herzklopfen vor den Auftritten, ergriffene Freude beim Singen, zu Herzen gehendes Wiedersehen, herzliches Lachen und eine intensive Weiterführung unseres Wir-Gefühls.
Einen besonderen Moment erlebten wir bei der Hochzeit von unserem Christian und seiner lieben Anja in der St. Marien Kirchen. Nochmals alles Liebe von uns.
Sehr gerne nutzen wir auch einmal einen Geburtstag zum Singen. Zum 0. Geburtstag von Martina (das Alter einer Frau verrät man nicht) viel Freude. Mit leckerem Essen vom Grillmeister, musikalischen und witzigen Einlagen, und neuen Talententdeckungen, wieder ein freudiges Ereignis in unserem Chorleben. Ein liebes Dankeschön den herzigen Gastgebern.